
- Jelly Moon mit 3 LEDs in den Farben Rot, Grün und Blau
- Laser rot (100 mW) und grün (30 mW)

- AKKU-Betrieb möglich
- Auto-Modus mit einstellbarer Geschwindigkeit
- Laserrot 100 mW bei 650 nm
- Lasergrün 50 mW bei 532 nm
- Anzahl LEDs 1
- LED-Farben Rot, Grün, Blau

- 6 bewegliche RGB-Lasermodule
- Einzelstrahl-Lasereffekt
- 500 mW Leistung je Modul
- Vorprogrammierte Farben
- RGB-Farbmischung
- DMX

- DMX- und Standalone-Modus
- 11 DMX-Kanäle
- Vorprogrammierte Shows
- Tonaktiviert mit einstellbarer Empfindlichkeit
- Auto-Modus mit einstellbarer Geschwindigkeit
- DMX-Ein-/Ausgang über 3-poligen XLR

- Laserklasse 3B
- Rot (150mW), Grün (30mW) und Blau (150mW)
- Laser mit 12 Gobos

- 300mW roter, 300mW grüner und 1000mW blauer Laser für vielfältige Farbeffekte
- 25K High-Speed-Scanner für präzise und eindrucksvolle Projektionen
- Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten: DMX 512, Sound-Activation, Stand-Alone-Modus
- 128 Beam-Shows und animierte Grafik-Muster für professionelle Lichtshows
- Flexibel einsetzbar durch Bodenplatzierung oder Halterungsbefestigung

- 128 Strahlenshows und animierte Grafikmuster
- Kombination aus roten, grünen und blauen Lasern
- 1000mW Gesamtleistung
- 25K High-Speed-Optikscanner
- DMX 512, ILDA, Soundaktivierung, Automatikmodus

- Quatro-Lasersystem
- Kompakte Größe und leicht
- 2x roter (100mW) und 2x grüner (50mW) Laser
- 32 Muster
- Inkl. Fernbedienung

- Lasersteuerungssoftware
- Fast 2.000 Grafiken, Animationen, Strahleneffekte, Abstrakte
- Unbegrenzte Anzahl von CUES

- Laserschutzklasse 4
- Rot (300mW), Grün (100mW) und Blau (600mW)
- TTL RGB-Farbmodulation

- Laserschutzklasse 3B
- Rot (225mW) und Grün (80mW)
- 3W blau LED

- Laserklasse 4
- Rot (250mW), Grün (100mW) und Blau (250mW)
- DMX und Stand-Alone Modus

- Laserklasse 3B
- Rot (150mW) und Grün (50mW)
- Laser mit 12 Gobos

- Schnelle und einfache Bedienung
- Robuste Bauweise für den professionellen Einsatz
- Kompatibel mit verschiedenen Lasersteuerungen
- Ideal für Veranstaltungen und Diskotheken
- Erhöht die Sicherheit von Benutzern und Zuschauern

- Laser Notfallknopf
- inkl. 20m Kabel


- RGB Laser
- DMX / ILDA
- 25 kpps
- Powercon

- RGB Laser
- DMX / ILDA
- 25 kpps
- Powercon

- RGB Laser
- DMX / ILDA
- 25 kpps
- Powercon

- IP65 Outdoorlaser
- 2W RGB
- 60° Abstrahlwinkel
- Sternenhimmel

- Doppellasersystem
- Mini-Größe und leicht
- Roter (100mW) und grüner (50mW) Laser
- Inkl. Fernbedienung
- LED-Farbe: Blau
- Vorprogrammierte Shows
Laser kaufen im HotSound-Store
Ein Event ohne visuelle Effekte ist heute undenkbar - aber wie schaffen Sie es, Ihr Publikum wirklich zu begeistern? Mit Lasershows können Sie Ihren Gästen ein atemberaubendes Erlebnis bieten, das sie so schnell nicht vergessen werden. Wir bieten in unserem Onlineshop sowohl professionelle In- und Outdoor Showlaser mit ILDA Steuerung als auch musikgesteuerte Mini Laser für die Lasershow auf der Party zuhause an.
Eindrucksvolle Effekte durch RGB-Laser
Durch moderne Technik, die mit drei statt nur zwei Lasermodulen funktioniert, lassen sich sämtliche Mischfarben erstellen. Dies funktioniert, indem wie bei Fernsehern oder Monitoren die Lichtfarben additiv gemischt werden. Auch Farben wie weiß sind somit möglich.
Was sind Laserschutzklassen und warum sind sie wichtig?
Laserschutzklassen sind in der Lasersicherheit von entscheidender Bedeutung, da sie das Risiko einer potenziellen Gefährdung des Auges bewerten. Diese werden auf der Grundlage der Ausgangsleistung, Wellenlänge, Dauer der Exposition und Strahlstärke des Lasers festgelegt.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung von Lasern getroffen werden?
Als Veranstalter sind Sie in der Pflicht, die Sicherheit Ihrer Gäste zu gewährleisten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei der Verwendung von Lasersystemen alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Dazu gehört die Einhaltung der Laserschutzklassen, die Verwendung von geeigneten Schutzbrillen für die Einrichtung und das Vorhandensein eines Not-Aus-Schalters. Auch die richtige Ausrichtung des Lasers ist von großer Bedeutung.
Für Laser der Klasse 1, 1M und 1C ist kein Laserschutzbeauftragter erforderlich. Bei Lasern der Klasse 2 und 2M wird jedoch empfohlen, einen Laserschutzbeauftragten zu haben. Für Laser der Klasse 3R, 3B und 4 ist ein Laserschutzbeauftragter gesetzlich vorgeschrieben.